Lösung

Gestaltung der Möglichkeiten des offenen Bankwesens in Australiens offener Wirtschaft

Whitepaper herunterladen

Während die Europäische Union ( ) bereits Open-Banking-Verordnungen eingeführt hat ( ), um den Übergang zu einer digitalen Wirtschaft zu vollziehen, ist Australien der zweite Vorreiter bei der Einführung von Open Banking. Im August 2019 verabschiedete die australische Regierung das Gesetz über Verbraucherdatenrechte (CDR), um Bankkunden die Möglichkeit zu geben, freiwillig zu entscheiden, welche Daten sie mit Drittanbietern (TPPs) teilen möchten. Dies wird wiederum zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und zu einer besseren Kundenerfahrung führen.

Das Open-Banking-Modell wird nicht nur den Kunden mit nahtlosen, wertschöpfenden und breiteren Bankdienstleistungen helfen, sondern auch Unternehmern und Unternehmen dabei helfen, bessere Dienstleistungen anzubieten. Infolgedessen werden die Verbraucher in der Lage sein,:

  • Sie können ihre Ausgaben bankübergreifend verfolgen und besser planen, um ihre Sparziele zu erreichen.
  • Vergleichen Sie Hypotheken und wählen Sie die am besten geeignete Option
  • Analysieren Sie die Ausgaben für den Stromverbrauch und planen Sie entsprechend, um Energiekosten zu sparen.
  • Bestimmen Sie die Kosten für die Telefonrechnung und wählen Sie den am besten geeigneten Tarif
  • Wählen Sie die günstigste Kreditkarte je nach Bedarf

Open Banking ist mehr als Compliance, und Banken und Finanzinstitute müssen ihre Open-Banking-APIs zu Geld machen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Wie kann Virtusa helfen?

Die CDR-Lösung von Virtusa hilft Banken nicht nur dabei, die Einhaltung von Vorschriften zu beschleunigen, sondern auch bei der Innovation, dem Wettbewerb und der Nutzung der Möglichkeiten des Open Banking.

Die CDR-Lösung von Virtusa, die auf API-Sicherheit sowie Zugriffs- und Zustimmungsmanagement aufbaut, öffnet die Tür für die Zusammenarbeit mit FinTechs in ganz Australien und hilft bei der Entwicklung offener Anwendungen gemäß den gemeinsamen Datenstandards (CDS). Die Lösung hilft auf folgende Weise:

  • Ermöglicht Banken, CDR-konforme APIs für Produkte, Transaktionen und Kundendaten bereitzustellen
  • Ermöglicht akkreditierten Datenempfängern/TPP-Produkten, die auf den australischen Markt ausgerichtet sind, die Kompatibilität mit den APIs der Bank
  • stellt sicher, dass die APIs den CDR-Standards für die gemeinsame Nutzung von Daten und die Verwaltung von Einwilligungen entsprechen, wie sie in Australien gelten
  • Ermöglicht den Kunden, über akkreditierte Datenempfänger/TPPs auf ihre Kontodaten und persönlichen Daten zuzugreifen
Virtusas CDR-Lösung Funktionale Architektur auf hohem Niveau

Die CDR-Lösung von Virtusa wird mit mehreren sofort einsatzbereiten Funktionen ausgeliefert:

  • Entwicklerportal, das speziell für schnelle Experimente und die Entwicklung neuer Produkte entwickelt wurde
  • Arbeitsabläufe und Dashboards für die Verwaltung von Einwilligungen
  • Verwaltung des Token-Lebenszyklus
  • ACCC-Berichtsdaten, Prüfprotokolle und Überwachung

Wir können die CDS-Anforderungen in Phasen implementieren – PRD-Anforderungen (2-3 Monate), gefolgt von Anforderungen an die Kundendaten in weiteren Phasen (3-4 Monate). Unsere Lösung ist containerisiert und kann schnell in der Cloud oder vor Ort implementiert werden. Wir nutzen mehrere Beschleuniger und jahrzehntelange Erfahrung in der Systemintegration, um die Lösung nahtlos in die Kernbanken, Kreditkarten und digitalen Plattformen der Bank zu integrieren. Darüber hinaus kann die Lösung für die Dateneingabe und Innovation erweitert werden. Die Erweiterung bietet Zugang zu mehr als 12.000 FinTechs, einer integrierten Entwicklungsumgebung und synthetischen Datenbanken, um zu experimentieren und neue digitale native Dienste und Produkte für das Open-Banking-Ökosystem zu entwickeln.

Die Lösung von Virtusa unterstützt bereits einige der größten britischen und europäischen Banken bei ihren Initiativen zur Einhaltung von CMA9 und PSD2. Sie unterstützt auch die Open Banking Sandbox von  Emirates NBD, Banking Industry Architecture Network's (BIAN) digitaler API-Austausch, und die APIX-Plattform des ASEAN Financial Innovation Network  – die weltweit erste grenzüberschreitende Plattform mit offener Architektur für Finanzinstitute und FinTechs.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie CDR der Eckpfeiler der australischen Open-Banking-Initiative ist und wie Banken neue Einnahmequellen in Australien erschließen können, lesen Sie  und unsere umfassenden FAQs.

Entdecken Sie Virtusas Open Banking Compliance-Lösungen
Kontaktieren Sie uns noch heute

 

Neues White Paper

Open Banking, das über Compliance hinausgeht

Für Banken, die bereit sind, über die Einhaltung von Vorschriften hinauszugehen, bietet Open Banking vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung innovativer Angebote und die Förderung neuer Einnahmen. Um API-gesteuerte Dienste zu ermöglichen, werden Banken ihre Informationsinfrastrukturen erheblich verändern. Diese Änderungen werden auch die Tür zu nicht-traditionellen Einnahmequellen öffnen: API-Monetarisierung. In diesem Whitepaper gibt Virtusa eine Übersicht über die aktuelle Open Banking-Landschaft und spricht Empfehlungen für eine effektive API-Monetarisierung aus. Dazu gehören API-Preismodelle, Risiko- und Qualitätskontrollmechanismen, potenzielle neue Geschäftsmodelle und Strategien für Open Banking.

Geben Sie Ihre Daten ein, um das White Paper in Ihrem Posteingang zu erhalten

Email-Download
Zugehörige Inhalte