Segment

Eisenbahnnetze

Verbessern Sie Produktivität und Anlagenauslastung mit technologiegestützten Lösungen

Die Eisenbahnnetze erleben einen großen Aufschwung aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach kostengünstigen Transportmöglichkeiten und eines größeren Umweltbewusstseins hinsichtlich der Auswirkungen der Nutzung bestimmter Transportmittel. Eisenbahnnetze, sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr, stellen einige der komplexesten Transportprobleme dar – die Integration des Datenflusses von verschiedenen Systemen wie Zügen, Gleisen, Signalisierung, Wartung, Bahnhöfen, unterirdischen Passagen und Überführungen. Während viele Unternehmen in der Lage sind, diese Probleme im Tagesgeschäft zu bewältigen, müssen sie mehr unternehmen, um die Wachstumschancen zu nutzen.

Virtusas tiefgreifende Branchenkenntnis in Kombination mit unserem Fachwissen über Daten und Analytik hilft bei der Nutzung von Daten im gesamten Netzwerk für vorausschauende Ergebnisse und eine bessere Kapazitätsplanung. Unsere branchenspezifischen, zukunftsweisenden Technologielösungen unterstützen Anbieter beim Erreichen einer maximalen Netzwerkeffizienz und Anlagenauslastung.

Virtusa verhilft Eisenbahnnetzen zu höheren Margen und gesteigerter Rentabilität.
  • Supply-Chain-Optimierung
    Unsere digitalen Supply-Chain-Lösungen lassen sich nahtlos in Ihre Lieferketten- und Bestandsprozesse integrieren, um die Agilität zu verbessern und die Kosten zu senken. Unsere Lösungen umfassen durchgängige, Order-to-Cash-Prozesse und Bestandsmanagement. Vertragslogistikdienstleister entwerfen und implementieren für ihre Kunden schlüsselfertige End-to-End-Logistiklösungen, um die Nuancen in der Lieferkette zu bewältigen, die bei Unternehmen in verschiedenen Branchen bestehen. Indem wir Sie bei der Entwicklung und dem Betrieb intelligenter Lieferketten unterstützen, die Ihre Bestände und die Auslastung Ihrer Anlagen optimieren, machen wir Ihre Lieferkettenabläufe transparenter, was zu positiver Kundenzufriedenheit und finanziellem Erfolg führt.
  • Outbound-Logistiklösungen
    Die Outbound-Logistiklösung von Virtusa sowie das fundierte Fachwissen über Logistikprozesse ermöglichen die Integration komplexer IT-Systeme, um auf der „letzten Meile“ eine nahtlose Konnektivität zu gewährleisten. Unternehmen erforschen neue Technologien. Last-Mile- und First-Mile-Delivery (Lieferung auf der „letzten Meile“ bzw. „ersten Meile“) sind in der Logistikbranche als Brutstätte für Innovationen bekannt. Hyperlokale Pakettransporte, crowdbasierte Abholung und Zustellung und Echtzeit-Routenoptimierung sind einige der Lösungen, die in diesem Ökosystem ineinandergreifen. Unsere Lösung verbessert Ihren Lieferungsprozess und reduziert die Kosten sogar bei umfangreichen, multimodalen Transportnetzwerken.
  • Connected Fleet Management
    Die Lösung für Connected Fleet Management von Virtusa integriert digitale Technologien wie IoT, Cloud Computing und Edge Computing in eine Lösung der Unternehmensklasse, die Fahrzeugdaten nutzt, um aussagekräftige, umsetzbare Erkenntnisse für eine bessere Entscheidungsfindung zu liefern. Die Kosten für Kraftstoff und Fahrzeugwartung sind einer der größten Kostenfaktoren für Logistikunternehmen. Genaue Vorhersagen der Fahrzeugverfügbarkeit ermöglichen eine bessere Routensimulation und -planung, was zu einem besseren Kundenservice führt. Wir helfen dabei, die Kosten für die Fuhrparkwartung zu senken, die Produktivität des Fuhrparks zu optimieren und den Zustand der Fahrzeuge zu überwachen, um die Leistung zu verbessern. Wir setzen Beschleuniger ein, welche die Kommunikation zwischen Fahrzeugen (V2V) sowie zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur (V2I) verbessern, um mehr Sicherheit und Effizienz zu bieten, was letztendlich zu einem optimierten Kundenerlebnis führt.
  • Omni-Channel-Kundenerlebnis
    Unsere Omni-Channel-Strategien verbessern die Kundenbindung. Wir bieten Personalisierung und Differenzierung im Geschäft durch die Integration von digitalen und physischen Erlebnissen. Die meisten Unternehmen haben zwar eine klare Vorstellung davon, wie sie das digitale Kundenerlebnis optimieren können, aber es fehlt ihnen an der Umsetzung und an technologischem oder betrieblichem Know-how. Ein nahtloses Erlebnis ist heute eine Grundvoraussetzung, aber aufgrund der herkömmlichen Channel-orientierten Bestandssilos ist es eine große Herausforderung, ein einheitliches Erlebnis zu liefern. Da die Kundenbindung immer geringer wird, sollten Unmittelbarkeit, Personalisierung und Erreichbarkeit Ihre oberste Priorität sein.
Virtusa verhilft Eisenbahnnetzen zu höheren Margen und gesteigerter Rentabilität.
Zugehörige Inhalte