Mittlerweile arbeiten die meisten Krankenversicherungsträger an der Erfüllung der „Final Rule“-Verpflichtung, API-Zugriff auf Anbieterverzeichnisse und Patientendaten zu bieten, die sie pflegen und verwalten. Derzeit sollte die Identifizierung der Quellsysteme abgeschlossen sein, Anbieter und Partner ausgewählt und eingesetzt werden und die Fertigstellung der Datenaufbereitung, der Datenaufnahme und des Mappings auf den FHIR-JSON-Standard sollte weit fortgeschritten sein. Dies ist ein anspruchsvoller Teil des Prozesses, und einige Unternehmen geraten bei diesem wichtigen Schritt in Rückstand und arbeiten schnell daran, diesen Rückstand aufzuholen.
Der Abschluss dieses Schrittes ist entscheidend, aber angesichts der begrenzten Zeit bis zur Markteinführung ist es wichtig, die nächsten Schritte des Prozesses nicht aus den Augen zu verlieren. Die Plattform Onyx SAFHIR bezeichnet die drei Hauptbereiche der Vorbereitung als „Convert“, „Share“ und „Control“ (Konvertieren, Freigeben und Kontrollieren). Im ersten SAFHIR-Modul, „Convert“, dreht sich alles um die Datenaufbereitung und -aufnahme; die Module 2 und 3, „Share“ und „Control“, ermöglichen die nächsten Schritte in Richtung der Compliance-Bereitschaft und erhalten höhere Priorität, wenn Maßnahmen wie der Einwilligungsprozess in den Fokus rücken.
In diesem Webinar sprechen wir über die wichtigsten Prioritäten für diese Aufmerksamkeitsverschiebung hin zur Fertigstellung der APIs und ihrer Zugänglichkeit für mobile Apps nach Wahl des Verbrauchers.
Die Highlights des Webinars: