Bericht

Eine Analyse des Wachstums von Privatkundeneinlagen in europäischen Banken

Veröffentlicht: Februar 9, 2020
An Analysis of Retail Deposit Growth in European Banks

Weltweit durchläuft das Retail-Banking einen bedeutenden systemischen Wandel, der durch sich entwickelnde Technologien, Vorschriften, demografische Entwicklungen, Verbraucherverhalten und sogar Kryptowährungen verursacht wird. Zudem besteht eine Bedrohung für herkömmliche Retail-Banking-Modelle durch schnell aufkommende FinTech-Unternehmen.

Virtusa untersuchte in einer umfangreichen Studie, wie sich diese Trends auf den europäischen Retail-Banking-Markt ausgewirkt haben. Die Geschäftsentwicklung von Großbanken wurde hinsichtlich des Einlagenwachstums, der Erträge und der Betriebskosten, der Korrelation zwischen der Gesamtentwicklung und der Einlagenbasis sowie der Bedeutung von Investitionen in digitale und mobile Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Rentabilität analysiert.

Unsere Analyse zeigt mehrere wichtige Beobachtungen über den europäischen Retail-Banking-Markte in den letzten fünf Jahren auf, darunter:

  • Das jährliche Einlagenwachstum der europäischen Banken war gering und lag zwischen 2008 und 2018 bei durchschnittlich 1,8%.
  • Die größten Banken verzeichneten das beste Wachstum und steigerten ihre Einlagen zwei- bis sechsmal so schnell wie ihre kleineren Wettbewerber
  • Die leistungsstärksten Banken in der Studie waren die französischen Banken Crédit Mutuel und Crédit Agricole, die mit einem Einlagenwachstum von über 19% seit 2015 deutlich besser abschnitten als die Konkurrenz.

Laden Sie das Forschungspapier herunter, um mehr zu erfahren.

Die Ergebnisse wurden von Bob Graham, EVP und Globaler Leiter Transformation Services bei Virtusa, und Padmanabh Munje, Director Business Consulting, verfasst.

Bitte füllen Sie dieses Formular zum Download aus

Email-Download-phone-not-req

Die Finanzinstitute von heute zu den Marktführern von morgen machen

Zugehörige Inhalte