Bieten Sie hervorragende Anwendungserlebnisse und optimieren Sie gleichzeitig Ihre Ausgaben.
Unternehmen, die von traditionellen Technologieentwicklungsmodellen abhängig sind, sehen sich mit verzögerten Markteinführungszeiten, verringerter Produktivität, beeinträchtigten Kundenerfahrungen und dreimal höheren Kosten konfrontiert, was zu Geschäftsverlusten und Chancen führt. Unternehmen müssen Cloud Native einführen, um den Geschäftswert zu maximieren, zu skalieren, außergewöhnliche Erfahrungen zu liefern und agil zu bleiben.
Die Cloud Native Services von Virtusa helfen Unternehmen, Innovationen zu beschleunigen und die Produktivität zu verbessern. Sie sorgen für eine schnellere Markteinführung und verbessern gleichzeitig die Kundenerfahrung und -bindung.
Cloud Native Services helfen Unternehmen, Ideen schnell und effizient in die Produktion zu überführen. Unser Prozess basiert auf unserer Suite von Beschleunigern, die Folgendes umfasst:
Virtusa unterstützt Kunden bei der umfassenden Umstellung ihrer traditionellen Technologien auf Cloud Native Entwicklungsmodelle.
Finanzinstitute und FinTechs in der ASEAN-Region mussten die APIX-Plattform einführen und einen vernetzten API-Marktplatz für Bankentechnologie entwickeln, um einen einfachen Zugang zu einem breiteren Spektrum an wettbewerbsfähigen FinTech-Lösungen zu ermöglichen. Innerhalb von sieben Wochen lieferte Virtusa API Exchange (APIX), die weltweit erste grenzüberschreitende Plattform mit offener Architektur, die Banken, die eine digitale Transformation benötigen, mit FinTechs verbindet, die innovative Lösungen über die APIX-Plattform entwickelt haben. Unsere Zusammenarbeit half dem Kunden wie folgt:
Der Kunde benötigte Unterstützung für mehrere Zahlungsmethoden, Skalierbarkeit für zusätzliche Dienste in der Zukunft und Microservices für Infrastruktur und Anwendung. Virtusa entwickelte eine Cloud-agnostische Lösung, wählte einen Cloud-Service-Anbieter auf der Grundlage von Risiko- und Compliance-Anforderungen aus und ermöglichte die Unterstützung von Anwendungscontainern. Wir richteten ein gemeinsames Lebenszyklusmanagement und eine automatisierte Bereitstellungspipeline ein und setzten gleichzeitig Best Practices für kontinuierliche Integration und Bereitstellung durch. Unsere Zusammenarbeit half dem Kunden:
Der Kunde arbeitete mit veralteten Anwendungen, deren Wartung immer teurer wurde, und die unzureichende Auslastung der Infrastruktur trug zu den zusätzlichen Kosten bei. Virtusa entwickelte ein erweiterbares Webapplikations-Framework, beschränkte den Einsatz von Servern, schuf einen Entwicklungsprozess, nutzte Infrastructure-as-Code und entwarf eine einzigartige, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Unsere Zusammenarbeit hat dem Kunden wie folgt geholfen:
Um mit unserem Experten zu sprechen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.