Newsroom

Pressemitteilungen

Veröffentlicht: Juli 12, 2021

Die Zusammenarbeit von Virtusa und der Major US University entwickelt KI-Technologien zur Bekämpfung von Betrug, Geldwäsche und mehr in der Bank- und Finanzdienstleistungsbranche

SOUTHBOROUGH, Mass., (12. Juli 2021) – Virtusa Corporation, ein globaler Anbieter von digitalen Strategien, digitalem Engineering und IT-Dienstleistungen und -Lösungen, der Kunden dabei hilft, Märkte durch Innovation Engineering zu verändern und zu revolutionieren, gab heute die Fortsetzung seiner Zusammenarbeit mit dem Stanford Artificial Intelligence Laboratory (SAIL) als angeschlossenes Mitglied bekannt, um weitere Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu entwickeln. Die aktuelle Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung einer Engine zur autonomen Betrugserkennung und einer verbesserten Index-Suchtechnologie durch natürliche Sprachverarbeitung (NLP) für den Banken- und Finanzdienstleistungssektor. SAIL ist seit seiner Gründung im Jahr 1962 ein Kompetenzzentrum für KI-Forschung, Lehre, Theorie und Praxis.  

„Wir freuen uns sehr über die weitere Zusammenarbeit mit den Stanford-Forschern bei dieser Arbeit“, sagte Samir Dhir, Präsident der Virtusa Corporation. „Wir bei Virtusa wissen, wie wichtig Teamarbeit bei der Weiterentwicklung von KI-Technologien ist, um bessere Lösungen, rentable Produkte und mehr Nachhaltigkeit in allen Branchen zu schaffen. Dieses Mal arbeiten wir mit zwei weiteren Laboren zusammen, um die Betrugserkennung zu verbessern und die kognitive Suche durch NLP zu erweitern, indem wir unser umfangreiches Fachwissen nutzen.“

Virtusa arbeitet mit Stanford zusammen, um die Forschung darüber zu finanzieren, wie Algorithmen und Systeme der künstlichen Intelligenz Lösungen voranbringen können, die auf Big Data beruhen. Die aktuelle Zusammenarbeit von Virtusa mit SAIL konzentriert sich auf den Einsatz von KI zur Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen für die Betrugserkennung und die intelligente Unternehmenssuche. Die Erkennung von Betrug, sowohl im Zahlungsverkehr als auch bei Transaktionen, stellt für Unternehmen weltweit eine große Herausforderung dar. Virtusa setzt KI ein, um die Prozesse der Betrugserkennung und -vermeidung zu automatisieren und die Betriebskosten, die Komplexität der Einhaltung von Vorschriften und die Bearbeitungszeit erheblich zu reduzieren. Darüber hinaus entwickelt Virtusa Algorithmen, um die Effizienz der intelligenten Unternehmenssuche zu erhöhen und relevante Inhalte für alle Mitarbeiter eines Unternehmens verfügbar zu machen.

Virtusa erforscht Möglichkeiten, die neuesten Fortschritte in der KI-Forschung auf eine Reihe von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen anzuwenden, mit besonderem Schwerpunkt auf Bankwesen und Finanzdienstleistungen

 

Über Virtusa

Die Virtusa Corporation ist ein globaler Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen digitale Geschäftsstrategie, Digital Engineering und Informationstechnologie (IT). Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, sich zu verändern, die Branche zu revolutionieren und durch innovative Technologien neue Werte zu erschließen. Virtusa betreut Global-2000-Unternehmen aus den Branchen Bank- und Finanzdienstleistungen, Versicherungswirtschaft, Gesundheitswesen, Kommunikation, Medien, Unterhaltung, Reisen, Fertigung und Technologie.

Virtusa unterstützt Kunden beim Wachstum ihres Unternehmens, indem es innovative Produkte und Dienstleistungen anbietet, die mithilfe digitaler Arbeit, zukunftssicherer Betriebs- und IT-Plattformen sowie der Rationalisierung und Modernisierung der IT-Anwendungsinfrastruktur betriebliche Effizienz schaffen. Dies wird durch einen einzigartigen Ansatz erreicht, der tiefes kontextbezogenes Fachwissen, leistungsfähige agile Teams und messbar bessere Technik verbindet. So werden ganzheitliche Lösungen geschaffen, die das Geschäft durch eine Kultur der kooperativen Disruption mit beispielloser Geschwindigkeit vorantreiben.

Virtusa ist ein eingetragenes Warenzeichen der Virtusa Corporation.  Alle anderen Firmen- und Markennamen können Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Inhaber sein.

 

Medienkontakt:

Alex Nickols
Edelman
+1 (415) 430-8056
Alex.Nickols@edelman.com

Zugehörige Inhalte