Lassen Sie uns das Lernen verbessern
Die Belegschaft eines Unternehmens ist sein größtes Kapital. Das ist kein Klischee, sondern eine etablierte Tatsache. Unternehmen, die in Personal investieren, bieten ihren Kunden qualitativ hochwertigeren Service, sind profitabler und können langfristige Herausforderungen besser bewältigen.
Die Qualifikationslandschaft verändert sich ständig. Neue Technologien entstehen schneller als je zuvor. Geschäftsmodelle, die solche Technologien nutzen, ändern sich ebenso schnell. Wenn ein Unternehmen nicht zuerst von diesen Veränderungen profitiert, werden seine Konkurrenten es tun.
Die Zukunft der Qualifikation besteht darin, Fachkräfte zu schaffen, die nicht nur über technische Kernkompetenzen verfügen, sondern auch über Fähigkeiten, die sie zu vielseitigen Profis machen. Dazu gehören Kenntnisse in der jeweiligen Branche, in Architektur, Betriebswirtschaft und Soft Skills (kritisches Denken, Kreativität, Flexibilität, Problemlösung und emotionale Intelligenz). Wir haben gesehen, wie sich die Fähigkeitsstrukturen von I-förmig (Spezialisierung auf eine Kernkompetenz) über T-förmig hin zu einer heute als kamm- oder M-förmigen Fähigkeitsstruktur (mehrere Fähigkeiten) entwickelt haben.
Während sich die Art der erforderlichen Fähigkeiten ändert, ändert sich auch die Pädagogik:
Neben dem Aufbau und der Führung eines Karriereweges für ihre Mitarbeiter durch diese Schulungen finden Unternehmen effiziente Wege, diese Fähigkeiten in den „richtigen“ Projekten einzusetzen, um Umsatz und Gewinn durch einsatzbereite Arbeitskräfte zu maximieren.
Kunden suchen nach Möglichkeiten, den Aufwand beim Interviewen und Bewerten von Kandidaten zu reduzieren.
Das Engineering-IQ-Programm von Virtusa wurde entwickelt, um die aktuellen Herausforderungen zu lösen, denen sich Mitarbeiter, Dienstleistungsunternehmen und ihre Kunden gegenübersehen.Das Engineering-IQ-Programm bietet eine Lösung, die die Qualifikationsbestrebungen der Mitarbeiter nicht nur erfüllt, sondern auch übertrifft.Es bietet ein effizientes Geschäftsmodell, um den Qualifikationsbedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und ihnen zu helfen, indem die Kosten für die Kandidatenauswahl reduziert und gleichzeitig die Qualität und Eignung der Kandidaten verbessert werden.
Die wichtigsten Merkmale des Engineering-IQ-Programms sind:
Da Unternehmen tendenziell gut ausgebildete Fachkräfte mit speziellen Fähigkeiten suchen, ist es heute wichtiger denn je, dass sie in ihre Mitarbeiter investieren und ihren beruflichen Aufstieg und ihre Kompetenzentwicklung steuern. Mit Engineering IQ – einem umfassenden Programm, das Mitarbeiterschulungen in den Vordergrund unseres Erfolgs rückt – können wir unseren Kunden mit disziplinierten, motivierten Ressourcen helfen, die schnell eingesetzt werden können, um ihre schwierigsten geschäftlichen und technologischen Herausforderungen zu meistern.
Abonnieren Sie den Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben, einschließlich Einblicke in die Branche und innovative Lösungsmöglichkeiten.
Dramatically increase the success of your digital transformation
Arbeiten Sie mit den innovativsten Kollegen, den vielversprechendsten Technologien und wirklich inspirierenden Kunden!