Unsere Verarbeitungstätigkeiten

Um mehr zu erfahren, gehen Sie bitte zu den Abschnitten dieser Erklärung, die für Sie relevant sind.

Website-Besucher (siehe unten) | Kunden | Besucher von Office | Bewerber für eine Beschäftigung

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

  1. Automatisch erhobene personenbezogene Daten

    • Unsere Website sammelt bestimmte Informationen automatisch und speichert sie als Protokolle. Die von uns gesammelten Informationen sind wie folgt:
    • Internetprotokoll (IP)-Adressen, die Region oder der allgemeine Standort, an dem Ihr Computer oder Gerät auf das Internet zugreift, Gerätetyp, der für den Zugriff auf die Website verwendet wird, Browsertyp, Betriebssystem und andere Informationen über die Nutzung der Website von Virtusa, einschließlich eines Verlaufs der von Ihnen angezeigten Seiten. Dies geschieht in der Regel, um Ihr Gerät, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken zu erkennen, die es uns ermöglichen, Ihnen bei Ihren zukünftigen Besuchen auf unserer Website eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    • Die Website von Virtusa verwendet auch Cookies und Web Beacons. Virtusa hat personalisierte Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen ermöglicht, indem Informationen verwendet werden, die bei der Interaktion mit unserer Website zur Verfügung gestellt werden. Personalisierte oder gezielte Werbung wird auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf den Websites von Virtusa und Drittanbietern angezeigt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Besuch der Website und die Interaktion mit den auf der Website bereitgestellten Inhalten. Cookies werden verwendet, um zu erfahren, welche Aktionen Sie auf der Website ausführen. Diese Anzeigen werden auf externen Websites angezeigt, die nicht mit Virtusa verbunden sind. Um mehr über unsere Verwendung von Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere  Cookie-Datenschutzrichtlinie.
       
  2. Personenbezogene Daten, die von Ihnen erhoben werden

    • Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen auf folgende Weise:
    • Durch die Eingabe von Informationen im Abschnitt "Kontakt" erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Wohnsitzland, Ihre Telefonnummer, Ihre Berufsbezeichnung, das von Ihnen vertretene Unternehmen und Details der Anfrage, damit wir auf eine allgemeine/geschäftliche Anfrage antworten können, die Sie im Namen Ihres Unternehmens gestellt haben.
    • Sie stellen uns Informationen bei der Registrierung zur Verfügung. Um Ihnen unsere Newsletter, andere Nachrichtenbenachrichtigungen, die Sie möglicherweise abonniert haben, und Webinare zu senden, bitten wir Sie um Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Bezeichnung, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Unternehmen, das Sie vertreten. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise auch alle Informationen sammeln, die Sie in einer Mitteilung/E-Mail erwähnt haben, die Sie uns nach der Registrierung bei uns senden.
    • Sie geben uns Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie das E-Mail-Präferenzzentrum abonnieren und nutzen. Das Preference Center verfolgt Ihre Kommunikationspräferenzen (per E-Mail) und Interessengebiete (z. B. den Erhalt von Newslettern und/oder Webinar-Mailern), für die Sie sich entweder entschieden oder abgemeldet haben.
    • Durch die Eingabe von Informationen durch die Registrierung bei Virtusa Careers oder die Teilnahme an Hackathons oder anderen campusbezogenen Veranstaltungen erhalten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie als Stellenbewerber zu kontaktieren und Sie für Stellenangebote bei Virtusa in Betracht zu ziehen. 
    • Durch die Teilnahme an Virtusa-Veranstaltungen können wir persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Berufsbezeichnung und den Namen Ihres Unternehmens erfassen. Wir erfassen auch spezifische Daten im Zusammenhang mit der Schulung, wie Anmeldedaten, Anwesenheit, Feedback und spezielle Anforderungen, die Sie möglicherweise haben (z. B. Barrierefreiheit). Für Online-Veranstaltungen können wir zusätzlich technische Informationen wie Ihre IP-Adresse und Gerätedaten zu Debugging-Zwecken erfassen.

Informationen für Kinder

Unsere Website ist nicht für Kinder konzipiert oder gerichtet. Wir werden nicht absichtlich Informationen über Personen unter 16 Jahren sammeln, pflegen oder verbreiten. 

Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das ohne Ihr Wissen und Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns auffordern, die Daten des Minderjährigen zu entfernen, indem Sie uns eine E-Mail an dpooffice@virtusa.comsenden

Rechtsgrundlagen für die Erhebung und Verwendung von Informationen

Wir sammeln, verwenden und geben die erhaltenen Informationen nur weiter, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen, Sie über unsere Dienstleistungen und Produkte auf dem Laufenden zu halten, auf Ihre Anfragen zu antworten, die Kommunikation mit potenziellen Kunden (die Sie vertreten) aufzubauen und die Benutzererfahrung durch die Analyse Ihrer Nutzung unserer Website zu verbessern. Wir können Informationen auch als Teil unserer Prüfungsprozesse verwenden, um unsere Vereinbarungen mit Ihnen (einschließlich unserer Website-Nutzungsbedingungen) durchzusetzen, um unsere Rechte, Systeme, unser Eigentum und unser Personal zu schützen und für andere Zwecke, die gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sind. 

Sie haben auch die Möglichkeit, sich für den Erhalt von Newslettern, neuen Benachrichtigungen und Marketinginhalten anzumelden. Sie können sich über unseren Blog von solchen Optionen abmelden oder auf den Link "Abmelden" am Ende eines E-Mail-Newsletters klicken. Sie können sich auch abmelden, indem Sie uns direkt über die Kontaktinformationen im Abschnitt "Unsere Kontaktdaten" unten kontaktieren.  Wir werden uns bemühen, Ihre Opt-out-Anfrage umgehend zu beantworten, bitten Sie jedoch, uns eine angemessene Zeit für die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu gewähren.  Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie sich vom Erhalt marketingbezogener E-Mails abmelden, Ihnen möglicherweise weiterhin nicht-marketingbezogene Mitteilungen über Ihre Nutzung unserer Website oder andere Angelegenheiten senden müssen.

Sicherheit

Virtusa hat technische, physische, vertragliche und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Sicherheit personenbezogener Daten vor Verlust, Beschädigung oder unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zugriff zu schützen, unter Berücksichtigung der Art der Daten und der Risiken, denen sie aufgrund menschlichen Handelns oder der physischen oder natürlichen Umgebung ausgesetzt sind.

Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem die folgenden:

  • Einführung von Technologien und Prozessen, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Virtusa-Mitarbeiter zu beschränken, wenn dies erforderlich ist, z. B. um auf Ihre Anfrage oder Ihren Antrag zu antworten.
  • Einhaltung von Best Practices und Standards der Branche, einschließlich ISO 27001, HI-TRUST, CIS-Benchmarks, NIST und kundenspezifischen Sicherheitsanforderungen. Obligatorische Schulungen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz im Rahmen des On-Boarding und jährlich.
  • Regelmäßige Validierungen durch unabhängige Stellen und Kunden, um die Einhaltung internationaler Standards durch Virtusa zu überprüfen und unsere Informationssicherheit bzw. vertragliche Sicherheitslage zu bewerten.
  • Die Infrastruktur von Virtusa wird regelmäßigen Penetrationstests durch unabhängige Drittanbieter unterzogen.
  • Von den Mitarbeitern von Virtusa wird erwartet, dass sie sich an den Verhaltenskodex, die Informationssicherheits- und Datenschutzrichtlinien von Virtusa halten, und jeder Missbrauch von Informationen unterliegt strengen Disziplinarmaßnahmen.

Übermittlung und Offenlegung personenbezogener Daten

Wir sind Teil einer internationalen Unternehmensgruppe und übermitteln und offenlegen daher personenbezogene Daten über Sie in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes. Solange sich solche Informationen außerhalb Ihres Landes befinden, unterliegen sie den Gesetzen des Landes, in dem sie sich befinden, und können gemäß den Gesetzen dieses Landes an die Regierungen, Gerichte oder Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden dieses anderen Landes weitergegeben werden. 

Wir übermitteln personenbezogene Daten zwischen unseren verbundenen Unternehmen und Lieferzentren sowie an Drittanbieter zu den oben erläuterten Zwecken.  Bitte klicken Sie hier, um eine Liste unserer Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe zu sehen.  Wir verlangen von unseren verbundenen Unternehmen und Dienstleistern, dass sie die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten wahren und Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren.  Wir verlangen auch, dass sie Ihre personenbezogenen Daten nur für die begrenzten Zwecke verwenden, für die sie zur Verfügung gestellt wurden, und dass sie gemäß den lokalen gesetzlichen Anforderungen aufbewahrt werden.  Unter bestimmten Umständen können wir unseren verbundenen Unternehmen oder Dienstleistern gestatten, aggregierte, anonymisierte oder statistische Informationen aufzubewahren, die Sie nicht identifizieren.  Wir ermächtigen unsere verbundenen Unternehmen oder Dienstleister nicht, Ihre personenbezogenen Daten an Unbefugte weiterzugeben oder Ihre personenbezogenen Daten für deren Direktmarketingzwecke zu verwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um Transaktionen mit Ihnen durchzuführen, um unsere Vereinbarungen mit Ihnen (einschließlich unserer Website-Nutzungsbedingungen) durchzusetzen, um unsere Rechte, Systeme, unser Eigentum und unser Personal zu schützen und für andere Zwecke, die gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sind. Von Zeit zu Zeit können wir Unternehmenstransaktionen wie Fusionen, Übernahmen, Reorganisationen, Verkauf von Vermögenswerten oder Ähnliches in Betracht ziehen. In solchen Fällen können wir Informationen übertragen, offenlegen oder den Zugriff auf Informationen ermöglichen, um die Bewertung und Durchführung von Transaktionen zu ermöglichen.

Ihre personenbezogenen Daten werden in Datenbanken und auf den Servern der von Virtusa in Anspruch genommenen Cloud-basierten Datenbankverwaltungsdienste gespeichert, die sich innerhalb und außerhalb Ihres Wohnsitzlandes befinden.

Virtusa gibt keine personenbezogenen Daten an Werbetreibende weiter, die die personalisierten Anzeigen anzeigen. Werbetreibende können uns Informationen über Sie zur Verfügung stellen (z. B. die Websites, auf denen Ihnen Anzeigen angezeigt wurden), die wir verwenden können, um Ihnen relevantere und nützlichere Werbung bereitzustellen. Werbetreibende verwenden Technologien, um die Anzeigen, die auf unseren Websites erscheinen, direkt in Ihrem Browser zu schalten. Sie können Cookies verwenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und den Anzeigeninhalt zu personalisieren.

Wir können gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten und Servicedaten aufzubewahren oder offenzulegen, um geltenden Gesetzen, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder behördlichen Anfragen nachzukommen, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheitsanforderungen.

Aufbewahrung personenbezogener Daten 

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, unter Berücksichtigung unserer Notwendigkeit, auf Ihre Anfragen zu antworten oder Probleme zu lösen, eines anderen oben genannten Zwecks oder um die gesetzlichen Anforderungen nach geltendem Recht zu erfüllen. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren können, z. B. nach Beendigung des Vertrags mit dem von Ihnen vertretenen Kunden oder nachdem Ihre Anfrage beantwortet wurde. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert und/oder aus den Virtusa-Systemen gelöscht.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie jederzeit das Recht haben, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie uns an dpooffice@virtusa.com schreiben.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten 

Vorbehaltlich der Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie das Recht auf:

  • Fordern Sie den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten an und fordern Sie Einzelheiten zu den von Virtusa durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten an.
  • Recht auf Berichtigung: Verlangen Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt werden, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
  • Unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Fordern Sie unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Virtusa an.
  • Widerspruchsrecht: Widersprechen Sie unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
  • Automatisierte Entscheidungsfindung: Widersprechen Sie einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung, die rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt.
  • Sie können Ihre Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, jederzeit widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. In einigen Fällen kann der Widerruf Ihrer Einwilligung dazu führen, dass wir Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten können oder dass ein solcher Widerruf gesetzlichen oder vertraglichen Beschränkungen unterliegt. Wir werden Sie über die Auswirkungen Ihres Widerrufs informieren.
  • Recht auf Nominierung: Nominieren Sie jede andere Person, die im Falle des Todes oder der Geschäftsunfähigkeit der Person dieses Recht in ihrem Namen gemäß dem Gesetz zum Schutz digitaler personenbezogener Daten von 2023 (DPDP Act 2023) ausübt
  • Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 ("CCPA") das Recht 
    • den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen.  Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte.  
    • Wir werden Sie in keiner Weise und unter keinen Umständen diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte an Ihren sensiblen Daten ausüben 

Um die oben genannten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, können Sie sich auch per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpooffice@virtusa.com wenden.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellen, liegt es in Ihrer Verantwortung, die Zustimmung dieser Person einzuholen, damit wir ihre Daten wie in dieser Website-Datenschutzrichtlinie beschrieben sammeln, verwenden und offenlegen können.

Externe Links zur Website

Diese Website enthält Links, die Sie zu anderen Websites führen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf diese Links zugreifen, da Virtusa nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser anderen Websites verantwortlich ist. Diese Website-Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf Websites, Produkte oder Dienstleistungen, die von Dritten bereitgestellt werden.

Social-Media-Widgets

Unsere Websites enthalten Social-Media-Widgets wie z. B. Facebook-"Gefällt mir"-Buttons, mit denen Sie Artikel und andere Informationen teilen können. Diese Widgets können Informationen wie Ihre IP-Adresse und die Seiten, auf denen Sie auf der Website navigieren, sammeln und ein Cookie setzen, damit die Widgets ordnungsgemäß funktionieren. Ihre Interaktionen mit diesen Widgets unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen.

Änderungen an unserer Website-Datenschutzrichtlinie

Diese Website-Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Sie erfüllt die Anforderungen der EU-DSGVO, UK-DSGVO, CCPA, Personal Information Protection and Electronic Documents Act (Canada) (PIPEDA), der geltenden Datenschutzgesetze der Provinzen in Kanada und anderer Datenschutzbestimmungen. Wir können diese Website-Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern und werden sie aktualisieren, wenn sich die für uns geltenden globalen Datenschutzbestimmungen ändern. Wenn Änderungen an dieser Website-Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, werden sie sofort wirksam, wenn sie auf unserer Website veröffentlicht werden, sofern nicht anders angegeben.  Wir können die Änderungen auch über unsere Dienste oder auf andere Weise mitteilen.  Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, unsere Website nutzen oder freiwillig mit uns interagieren, nachdem wir eine Mitteilung über die Änderungen an dieser Website-Datenschutzrichtlinie veröffentlicht oder mitgeteilt haben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der überarbeiteten Website-Datenschutzrichtlinie sammeln, verwenden und offenlegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um nach Aktualisierungen zu suchen.

Unsere Kontaktdaten

Virtusa ist der Verantwortliche für die Verarbeitung von Daten zum Zwecke des Datenschutzes gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich unter dpooffice@virtusa.com an unseren Datenschutzbeauftragten wenden .