Die wichtigsten globalen Trends in der Bankentechnologie
Veröffentlicht: September 1, 2019
Vor dem Hintergrund einer zunehmend digitalen Welt sehen sich Banken einer wachsenden Konkurrenz durch nicht-traditionelle Akteure wie Fintech-Unternehmen und aufstrebende Banken gegenüber. Dies hat die Notwendigkeit von Innovationen und Transformationen stärker in den Vordergrund gerückt, ohne dabei das Geschäftsergebnis aus den Augen zu verlieren.
Die Studie „Top Global Banking Technology Trends“ (die wichtigsten globalen Trends in der Bankentechnologie), die von Virtusa in Auftrag gegeben und von Finextra durchgeführt wurde, beleuchtet die wichtigsten Veränderungen in der Herangehensweise der Banken an ihre IT-Plattformen, die in den letzten 18 Monaten stattgefunden haben. Die Studie wurde mit Beiträgen von mehr als 100 Bankmanagern aus 25 Ländern in Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum erstellt. Zu den Befragten gehörten Vorstandsmitglieder, Vice Presidents und Direktoren von globalen Banken, Regionalbanken und Fintech-Unternehmen.
Einige der wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie sind:
Digitales Kundenerlebnis (79%), Innovation (45%) und Kostenreduktion (46%) sind die Top-Prioritäten.
27% der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen ein ausgereiftes API-fähiges Serviceprogramm hat, während 19% der Befragten angaben, dass sie ein ausgereiftes Microservices-Programm etabliert haben.
37% der Befragten gaben an, dass ihr Angebot für mobile Channels unter einer anderen Marke vermarktet wird als andere Services.
36% der Befragten gaben an, dass sie die Anzahl der Filialen beibehalten, diese aber umgestalten.
42% der Befragten haben eine Private Cloud eingeführt, während nur 6% Public-Cloud-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen eingesetzt haben.
Fordern Sie Ihr Exemplar des Berichts per E-Mail an
Email-Download-phone-not-req
Die Finanzinstitute von heute zu den Marktführern von morgen machen